Lage & Umgebung

Umgebung

Unser Feriendomizil wurde auf 1150 m Seehöhe im Pongau, ehemals als "Austraghaus" des Scherergutes, hoch über Bischofshofen mit einem herrlichen Blick auf das Hochgrüneck erbaut. Es liegt im Herzen des Salzburger Landes mit bester Verkehrsanbindung (A10, Kreuz Pongau in 9 km Entfernung) an alle Attraktionen und ist ganzjährig mit dem Auto zu erreichen. Nachdem Du in Bischofshofen (6 km Entfernung) Deine Verpflegung eingeladen hast, kannst Du dich aber ebenso dafür entscheiden erst wieder bei Abreise den Weg ins Tal anzutreten - Es ist für ausreichen Platz im Kühlschrank und Gefrierschrank gesorgt:-).

Kulinarik an unserem Berg

Solltest Du nicht kochen oder einfach einmal einkehren wollen, so erreichest Du fußläufig (ca. 10-15 min. Gehweg) zwei gemütliche Berggasthöfe,

Rostatt (15 min. Gehweg und Tischreservierung erbeten) und

Mosott Alm (ca. 20 Min. Gehweg), die mit heimischen Schmankerln zum Verweilen und Genießen einladen.

Hier gibt es im Winter auch eine Schlittengaudi für Groß und Klein auf der Naturrodelbahn "Mossott Alm", in 1000 m

In 5,5 km Entfernung, am Fuße des Berges, kehrst Du in die

Bürglhöh in eines der ausgezeichneten Genussgasthöfe der Genussregion Österreich ein.

Unsere Städte

Unsere Sport- und Kulturhauptstadt

Bischofshofen (11.000 Einwohner) ist in 6 Kilometer Entfernung zu erreichen und berühmt durch das alljährliche Abschluss-Ski-Springen der

Vierschanzentournee. Es bietet neben einer idyllischen, verkehrsberuhigten Einkaufsmeile mit zahlreichen kleinen Fachmärkten und gemütlichen Cafes auch ein Einkaufszentrum und mehrere Supermärkte.

Historisch hat Bischofshofen eine Stadtgeschichte, die bis ins Neolithikum zurück reicht.  Ein alter Kupferbergwerksstollen aus der Keltenzeit befindet sich übrigens direkt oberhalb unseres Domizils. Von dort wurde das Erz über Rutschen ins Tal zur Verhüttung nach Mitterberghütten transportiert. Am Fuße unseres Berges im Bereich des Götschengutes befand sich eine Keltensiedlung.

Der Bahnknotenpunkt in Bischofshofen bietet einen EC/IC/REX Anschluss, der Dich schnell nach Salzburg z. B. zum Flughafen, in andere Urlaubsregionen oder von Zuhause zu uns bringt.

Unsere Bezirkshauptstadt

St. Johann im Pongau hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, die immer einen Besuch wert sind..

Werfen kann mit der

Burg Hohenwerfen und einer Vogelflugshow sowie der einzigartigen

Eisriesenwelt  (Onlineticket erforderlich) aufwarten und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Salzburg spricht für sich und ist selbst eine Reise wert. Es liegt in ca. 50 km Entfernung.

Sport & Aktivität

Winter:

Von unserer Haustür aus  steigst Du in die längste Skiroute der Ostalpen ein. Hier geht's über den

Knappensteig zum Arturhaus. Geübte und ortskundige Routen-Skifahrer nehmen auch den direkten Weg von unserem feinen, idyllischen Naturschneeschigebiet am Hochkeil (Entfernung mit Touren Ski ca. 8 km) zurück zu unserem Ferienhaus (Bergführer können empfohlen werden).

Mache gerne auch die "Königstour" im nächstgelegenen großen Skigebiet

Hochkönig. Du findest hier 120 miteinander verbundene, bestens präparierte  Pistenkilometer in 14 km Entfernung. 
Oder steig in ähnlicher Entfernung in St. Johann/ Alpendorf in das Skigebiet

3 weitere Skigebiete des

Ski Amade, Schladming/ Dachstein, Gasten oder Großarltal kannst Du ebenfalls mit Deinem Skiticket nutzen.

Paragliding  ist im Sommer sowie Winter ebenfalls eine angesagte Sportart. Lass Dich in Werfenweng  in 27 km Entfernung* auf den Bischling, DEN Flugberg des Salzburger Landes bringen und heb ab.

Eine schöne Abwechslung kannst Du beim Eislaufen in Bischofshofen oder  St. Johann genießen. Der Eislaufplatz wird bei entsprechend niedrigen Temperaturen eröffnet und alle, die keine Eislaufschuhe dabeihaben können diese vor Ort ausleihen.

Eine Pferdeschlittenfahrt bietet ein ganz besonderes Vergnügen in die Berglandschaft einzutauchen. Du lehnst Dich zurück und kannst die Seele baumeln lassen.

Besonders stimmungsvoll ist auch die Advents- und Weihnachtszeit. Bischofshofen und die Hochkönigregion (Maria Alm, Dienten, Mühlbach), laden mit Adventsmärkten, Adventsmusik, Gottesdiensten, Perchten- und Krampusläufe  ein um in die Alpenländische Tradition und Sagenwelt einzutauchen.

Sommer:

Hochkönig, Salzburger Sportwelt und Amade laden natürlich auch im Sommer zu zahlreichen Aktivitäten ein. Fahrradfahren, Wandern, Klettern...Dem Sportlerherz sind kaum Grenzen gesetzt.

Zudem kann

Rafting oder Canyoning auf der Salzach eine willkommene Abwechselung an heißen Sommertagen sein.

In Bischofshofen erfreut sich im Sommer auch das

Freibad regen Betriebs.

Und In St. Johann ist der

Badesee Schlosshof zu empfehlen.